Trainings
Entfalte innere Stärke, bewältige Veränderungen souverän und sichere langfristige Leistungsfähigkeit – unterstützt durch mein Training und meine Begleitung.
Trainings, für die ich gebucht werde
Resilienz- & Wellbeing-Training
Innere Stärke entfalten, gesunde Selbstführung entwickeln und Veränderungen souverän meistern – mit meinem psychologisch fundierten Training.
-
Mitarbeitende gehen souveräner mit Stress und Belastungen um
Wellbeing und gesunde Arbeitsgewohnheiten werden nachhaltig verankert
Teams entwickeln mehr Selbstverantwortung und innere Stabilität
Veränderungsfähigkeit und Leistungsfähigkeit steigen messbar
Die Unternehmenskultur wird resilienter und fördert mentale Gesundheit aktiv
-
Mitarbeitende in Veränderungsprozessen
Teams, die ihre Belastbarkeit und Zusammenarbeit stärken möchten
Führungskräfte, die souverän durch Veränderungsphasen führen wollen
Organisationen, die Gesundheit und Mitarbeiterbindung fördern möchten
-
Analyse der aktuellen Belastungssituation (optional: Check-in-Fragebogen)
Impulse zu Resilienz, Wellbeing und Selbstführung
Interaktive Übungen und individuelle Reflexion
Entwicklung konkreter Maßnahmen für Alltag und Teamkultur
Kreativitätstraining – Unlock Your Creative Mind
Kreativität kann jede:r lernen. Manchmal braucht es einfach die richtigen Impulse – und den Mut, anders hinzuschauen.
-
Kreative Denkblockaden lösen und neue Perspektiven einnehmen
Methoden für kreative Problemlösung sicher anwenden
Innovationsfähigkeit und Offenheit im Team fördern
Ideenfindung systematisch und nachhaltig gestalten
-
Teams und Organisationen, die neue Lösungsansätze entwickeln möchten
Projektteams, die Innovationsprojekte vorantreiben
Führungskräfte, die kreatives Denken in ihrem Umfeld fördern wollen
-
Impulse zu kreativem Denken und psychologischen Grundlagen (Wissenschaftsteil)
Training kreativer Methoden
Übungsphasen zur Anwendung der Methoden auf eigene Fragestellungen
Reflexion: Transfer in den Arbeitsalltag sichern
Train the Facilitator – Moderations- und Facilitation-Skills entwickeln
Gute Moderation ist mehr als eine Agenda abzuarbeiten – sie schafft Räume, in denen echte Beteiligung, Dialog und Ergebnisse entstehen. In diesem Training lernst du, Gruppenprozesse sicher zu begleiten und Workshops wirksam zu gestalten.
-
Facilitation-Skills aufbauen, um Gruppen sicher und aktivierend zu begleiten
Strukturierte Meetings und Workshops moderieren, die zu echten Ergebnissen führen
Psychologische Sicherheit fördern, damit sich alle einbringen können
Vielfältige Methoden anwenden, um Kreativität und Beteiligung gezielt zu unterstützen
-
Angehende Facilitator:innen, die Workshops, Meetings oder Teamprozesse moderieren möchten
Projektleiter:innen, Scrum Master, interne Moderator:innen
Alle, die Gruppen begleiten und mehr Sicherheit und Struktur in ihrer Moderation entwickeln wollen
-
Impulse zu Facilitation, Moderationsprinzipien und psychologischer Sicherheit
Training bewährter Methoden (z. B. Liberating Structures, Visualisierungstechniken, Gruppenreflexionen)
Simulationsübungen: Moderationssituationen realistisch üben und Feedback erhalten
Entwicklung eigener Moderationskonzepte und Transfer in den Arbeitsalltag
Unverbindliches Orientierungsgespräch vereinbaren.
Noch unsicher, welches Training am besten passt?
In einem unverbindlichen Gespräch klären wir gemeinsam alle Fragen.
Häufig gestellte Fragen
-
Je nach Bedarf: 1-tägig, 2-tägig oder als modulare Reihe möglich.
Ich biete auch kurze Impulsvorträge an, die 1,5h bis 2h dauern.
-
Ja!
Meine Trainings werden maßgeschneidert auf eure Ziele, aktuelle Herausforderungen und Rahmenbedingungen.
Wir legen gemeinsam fest, welche Schwerpunkte gesetzt werden. -
Beides – je nach Wunsch. Ich bringe Erfahrung in beiden Formaten mit.
-
Optimal sind 6 bis 16 Teilnehmer:innen – so können Austausch, individuelles Lernen und praktische Übungen ideal kombiniert werden.
Größere Gruppen sind auf Anfrage möglich (z. B. durch Breakouts und Co-Facilitation). -
Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
Meine Trainings holen die Teilnehmer:innen genau dort ab, wo sie stehen, und fördern Entwicklung Schritt für Schritt – praxisnah und verständlich.